Lesezeit: 6 Minuten

Togo: Einreise, Visum, Hotel

Erstveröffentlichung: 15. Jänner 2020 / Aktualisiert: 27.12.2022

Togo ist eines der Nachbarländer von Ghana. Aus diesem Grund entschieden wir uns während unseres Ghana Aufenthaltes 2019 dazu, einmal auch eines der umliegenden Länder zu besuchen. Von Ghana’s Hauptstadt Accra sind es nur knapp 4 Stunden mit dem Bus zur togolesischen Grenze. Alles, was du über Anreise, Einreise, Visum und Unterkünfte wissen solltest, erfährst du in diese Beitrag…


Anreise

Wir reisten über den Landweg nach Togo ein, da wir zuvor in Ghana waren. In Ghanas‘ Hauptstadt Accra stiegen wir in einen Kleinbus bis zur ghanaisch-togolesischen Grenze. Genauer gesagt nach Aflao. Die Fahrt von Accra bis dorthin dauerte in etwa vier Stunden. Relativ unbequem, für rund 8 Euro (Stand Jänner 2019) ist es jedoch eine sehr günstige Variante und die vier Stunden waren leicht zu ertragen. Dass wir mit dem Kleinbus gefahren sind, war eher Zufall. Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem der großen Intercity STC Coaches, die an der Tudu Station in Accra nach Lomé losfahren sollten. Da jedoch der Kleinbus schon fast voll war, und wir dadurch wussten, bald losfahren zu können, haben wir uns für den Kleinbus entschieden. (In Ghana fahren Busse erst dann weg, wenn sie voll sind. Egal wie lang es dauert) In Aflao angekommen muss man dann noch ca. fünf Minuten zu Fuß bis zum Grenzübergang gehen.

Eine weitere Variante um nach Lomé zu gelangen, ist das Flugzeug. Vor allem dann, wenn man nicht vorher zufällig schon in Ghana ist und nur Togo bereisen möchte. Damals hatte „TAP Air Portugal“ relativ günstige Angebote für unter 500 Euro. Aktuell (Dezember 2022) bieten Ethiopian Air und Burssels Airlines die günstigsten Flüge für und 600 Euro von Wien aus an. Von München aus gibt es auch die Option, mit Air France zu fliegen, für ein wenig mehr Geld.

Fahrt mit dem Kleinbus von Accra nach Aflao
Einreise & Visum über Luftweg

Entgegen der Informationen, die auf der offiziellen Seite des österreichischen Außenministeriums (BMEIA) zu finden sind, ist die Einreise nach Togo auch über dem Landweg wieder problemlos möglich (Stand Dezember 2022). In beiden Fällen muss man nach wie vor offizielle Richtlinien bzgl. Covid-19 befolgen (auch die sind auf der BMEIA-Seite nicht aktuell).

Ganz vereinfacht gesagt, ist die Einreise über Landweg bestimmt unkomplizierter. Nichtsdestotrotz sollte auch die Anreise mit dem Flugzeug mittlerweile nicht mehr all zu kompliziert sein. Reist man jedenfalls über Luftweg nach Togo, muss man laut aktuellen Informationen bereits vorab online ein Visum beantragen. Die Kosten für das Visum sind per Luftweg und Landweg jedoch gleich: 25.000 CFA für Single Entry / 35.000 CFA für Multiple Entry.

Bezüglich Covid-19 ist vorab eine Online-Registrierung nötig. Für alle, die bei Einreise keinen vollständigen Impfnachweis erbringen können, müssen bei Ankunft einen verpflichtenden kostenpflichtigen PCR-Test machen.

Tipp: Alle aktuellen Infos bezüglich Visum und Covid-19 Richtlinien bei Einreise über Luftweg findet ihr hier: Togo Voyage Platform

Einreise & Visum über Landweg

Landweg: Reist man über Land nach Togo ein, so wie wir das 2019 von Ghana (Grenzübergang Aflao) gemacht haben, bietet Togo ein „Visa on Arrival“ an. Dazu muss man vorab keine Online-Registrierung oder Sonstiges machen. Eine Bekannte, die erst kürzlich (Dezember 2022) im Togo war, hat uns bezüglich ihrer Einreise folgendes berichtet: „Das war gar kein Problem. Ich musste vorher garnichts ausfüllen/machen/beantragen. Covid-19 geimpft muss man sein und es wird Fieber gemessen. CFA kann man mittlerweile direkt vorm Zollgebäude wechseln. Hier empfiehlt es sich, vorher den Umwechslungskurs GHC und CFA zu checken. Ggf. muss man noch ein bisschen was für den Zöllner einrechnen. ;-)“

Es sind nur wenige Schritte zu Fuß von Aflao zur togolesischen Grenze…
Der Grenzübergang ist nicht zu übersehen….

Bei uns lief es im Jänner 2019 jedenfalls folgendermaßen ab: Zuerst mussten wir aus Ghana offiziell ausreisen. Dieser Teil war rasch erledigt und wirkte noch relativ professionell. Die ghanaischen Grenzbeamten quatschen mit uns und waren gewohnt freundlich. Wir füllten ein kurzes Formular aus, holten uns einen Ausreisestempel im Pass ab, und konnten wieder gehen.

Die Einreise nach Togo stellte sich dann schon als etwas schwieriger heraus. Schnell wurde uns klar, dass man ohne Französisch nur schwer weiterkommt. Zuerst mussten wir durch den „Health Check“. Hier wurde unsern Impfpass verlangt und unsere Gelbfieberimpfung kontrolliert. Diese ist für eine Einreise in den Togo erforderlich.


Danach ging es weiter zum „visa office“. Mit furchtbar unfreundlicher Stimme bat man uns, ein Formular auszufüllen und zu bezahlen. 10.000 CFA kostete damals unser Visa on Arrival (damals in etwa 15 Euro). Wichtig: dieses muss man bar zahlen! Es gab bei uns keine Möglichkeit, in der Nähe Geld abzuheben. Mittlerweile gibt es dazu jedoch eine Möglichkeit, wie uns eine Bekannte berichtete.

Nachdem alles bezahlt und ausgefüllt war, bekamen wir das Visum und den Stempel in den Pass und konnten gehen. Darüber waren wir ziemlich verwundert, da wir im Vorhinein unserer Reise mehrmals von nötigem Bestechungsgeld gelesen haben, um einreisen zu können. Nun gut, so sollte es sein, und wir freuten uns.

Nachdem wir das „Visa office“ verlassen hatten, rannten bereits einige Taxifahrer auf uns zu, und baten uns an, uns nach Lomé zu bringen. Preis: 2-3 Euro + 5 Euro Bestechungsgeld für die Grenzbeamten. Alles klar – also doch. Die Fahrt bis zu unserem Hotel in Lomé dauert dann nur mehr etwa 10 Minuten.

Elsa beim Ausfüllen der Formulare.
Alles in Französisch – mon dieu!
et voilà- das Visum! Kosten: 10.000 CFA
Unsere Unterkunft

Bei der Hotelwahl sollte man auf alle Fälle darauf achten, in der Nähe des „Grand Marché“ zu sein, da dort das meiste los ist, und auch der Strand zu Fuß nicht weit entfernt ist. Wir haben bereits im Vorhinein eine Unterkunft über booking.com gebucht. Entschieden haben wir uns für:

Aussicht von unserer Dachterrasse

Hotel Yabisso
Wir sind in einem einfachen Doppelzimmer inkl. Klima und eigenem Bad untergekommen. Preis: ca. 16€ pro Person und Nacht inkl. gutem und ausreichendem Frühstück! (Zu finden auf www.booking.com – Hotel Yabisso) Die Lage ist wirklich top, da man sehr vieles zu Fuß erreichen kann. Die Mitarbeiter waren super freundlich im Hotel und sehr hilfsbereit (und konnten gut Englisch!).

Aussicht vom Zimmer
Frühstück im Hotel: Omlette, Baguette, Marmelade, Honig, Kaffee, Orangensaft
Gleich vor dem Hotel befinden sich einige Stände mit Obst, Brot, etc…

Diese Beiträge über TOGO könnten dich auch interessieren…

Togo: Einreise, Visum, Hotel

Aktualisiert: 27.12.2022 // Von Ghana's Hauptstadt Accra sind es nur knapp 4 Stunden mit dem Bus zur togolesischen Grenze. Der Grenzübertritt ist ziemlich einfach. Alles, was du über Anreise, Einreise, […]

Weiterlesen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert